Gestaltung eines schmalen Gartens: clevere Ideen für einen stimmungsvollen Außenbereich

Einen schmalen Garten gestalten? Das ist nicht immer einfach. Zumindest denken das viele unserer Kunden. Die größte Befürchtung ist nämlich, dass der  Garten zu einem langweiligen, langen Streifen mit einem streng gepflegten Rasen wird. Aber wie verleiht man diesem begrenzten Raum dennoch eine gemütliche, verspielte Ausstrahlung?

Smalle tuin slimme indeling

Das sind gute Nachrichten, denn ein schmaler Garten bietet überraschend viele Möglichkeiten! Mit cleveren Einteilungen, kreativen Linien und den richtigen Akzenten verwandeln Sie ihn in einen Außenbereich, den Sie jeden Tag genießen können. Nachfolgend finden Sie praktische Ideen für schmale Gärten, die sofort inspirieren.

Teilen Sie Ihren Garten in Zonen ein 

Der wichtigste Trick bei der Gestaltung eines schmalen Gartens? Denken Sie in Zonen. Durch eine geschickte Aufteilung wirkt der Garten größer und multifunktionaler. Dabei gehen Sie von den verschiedenen Verwendungszwecken Ihres Gartens aus: Soll er ausschließlich zum Entspannen dienen? Möchten Sie einen Spielbereich für Kinder? Oder möchten Sie vielleicht endlich Ihren Traum vom eigenen Gemüsegarten verwirklichen? Anschließend überlegen Sie sich, je nach dem erforderlichen Platz pro Zweck und dem Stand der Sonne, wo Sie diese Bereiche im Garten anlegen können.

Einige Ideeen :

  • Eine gemütliche Terrasse oder Sitzecke im vorderen Bereich, ideal für eine Tasse Kaffee oder ein Frühstück in der Sonne (und nicht zu weit von der Küche entfernt!).
  • Ein Weg, der neugierig weiter in den Garten hineinführt.
  • Ein Spielbereich oder ein blumenreicher Randstreifen in der Mitte.
  • Im hinteren Teil eine gemütliche Sitzecke, in der Sie ungestört entspannen können.

Indem Sie nicht alles in einer geraden Linie anordnen, schaffen Sie überraschende Ecken  und laden Ihren Garten zum Entdecken ein! 

Organische vorm tuin

2. Verabschieden Sie sich von geraden Linien

Gerade Wege und Beete betonen die schmale Form des Gartens. Klare Formen dieser Elemente verstärken den „Tunneleffekt” Ihres Gartens noch!  Durch die Wahl von geschwungenen oder diagonalen Linien durchbrechen Sie diese Länge und Ihr Garten wirkt sofort verspielter.

Denken Sie an:

  • Ein gewundener Weg von Ihrer Terrasse nach hinten.
  • Eine geschwungene Begrenzung an der Seite.
  • Trittsteine, die Ihren Blick im Zickzack führen.
  • Eine Pergola oder ein Bogen, der die Sichtlinie subtil unterbricht.
  • Ein Blickfang im hinteren Bereich, wie ein schöner Strauch oder eine Skulptur.

So verleihen Sie Ihrem Garten nicht nur mehr Charakter, sondern auch ein optisch breiteres Gefühl.

3. Arbeiten Sie in der Höhe 

Höhe schafft Tiefe, und genau das brauchen Sie in einem schmalen Garten. Sie müssen wirklich keine Höhenunterschiede von einem halben Meter schaffen: Kleine Eingriffe wirken bereits Wunder.

  • Erhöhte Pflanzkübel sorgen für Struktur.
  • Kletterpflanzen und Pergolen lenken den Blick nach oben.
  • Mehrstämmige Bäume unterbrechen die Sichtlinien.
  • Auffällige Blumen an den Seiten lenken die Aufmerksamkeit auf die Breite.
  • Durch (subtile) Höhenunterschiede bringen Sie Verspieltheit in Ihr Design, ohne zusätzlichen Platz zu beanspruchen! Außerdem erhöhen Sie so oft auch die Artenvielfalt Ihres Gartens: eine Win-win-Situation!Hoogteverschillen in je borders

4. Spielen Sie mit Farben und Pflanzen

Mit Farben können Sie einen schmalen Garten optisch verbreitern. Pflanzen Sie helle, zarte Pflanzen vorne und dunkle, robustere Arten hinten.

Auch praktisch:

  • Verwenden Sie hohe Ziergräser oder Sträucher, um Bereiche subtil voneinander abzugrenzen.
  • Lassen Sie den Garten nicht auf einen Blick sichtbar sein: das macht ihn spannender.
  • Wechseln Sie zwischen sanften und satten Farben, um zusätzliche Tiefe zu schaffen.

Pflanzen sind hier Ihr bester Freund: Sie sorgen nicht nur für Struktur, sondern auch für Atmosphäre und Erlebnis. Tipp: Verwenden Sie eine vielfältige Bepflanzung, um das ganze Jahr über Farbe in Ihre Außenumgebung zu bringen.

5. Intelligente Basis für jeden schmalen Garten 

Möchten Sie eine pflegeleichte Basis, die sich leicht mit jedem Design kombinieren lässt? Dann kann Kunstrasen von Resigrass eine schöne Lösung sein. Sie entscheiden selbst, wie Sie ihn einsetzen möchten:

  • Eine Komplettinstallation mit Aushub, Sandbett, Randsteinen und Endbearbeitung.
  • Nur die Installation des Sandbetts und  des Kunstrasens.
  • Oder ein Do-it-yourself-Projekt mit einem praktischen Schritt-für-Schritt-Plan von unserem Team.

So erhalten Sie einen praktischen Untergrund, der immer schön aussieht, und sparen Ihre Energie für die schönen Details Ihres Gartens!

Zeit, Ihren schmalen Garten in Angriff zu nehmen?

Ein schmaler Garten muss also keineswegs eine Einschränkung sein. Mit einem guten Plan, ein paar cleveren Gestaltungstricks und stimmungsvollen Details verwandeln Sie ihn in einen Außenbereich, der Ihnen jeden Tag Freude bereitet.

Wünschen Sie Inspiration oder eine individuelle Beratung? Kommen Sie doch einfach bei Resigrass vorbei oder fordern Sie ein unverbindliches Angebot an. Wir helfen täglich Kunden dabei, ihren Garten zu einem echten, pflegeleichten Blickfang zu machen, und  tun das gerne auch für Sie!