Kunstrasens erfordert nicht viel Pflege, aber eine regelmäßige Reinigung verlängert die Lebensdauer Ihres Kunstrasens.
- Organische Materialien wie Blätter, Samen usw. regelmäßig mit einer Harke, einem Besen oder einem Laubbläser entfernen.
- Der Regen spült den meisten Schmutz weg, aber ein paarmal pro Jahr wird eine gründliche Reinigung mit dem Gartenschlauch oder einem Hochdruckreiniger empfohlen.
- Das kann eventuell auch mit einem Industriestaubsauger durchgeführt werden.
- Lange oder weiche Kunstrasenfasern ab und zu abfegen, sodass die Grashalme schön gerade nach oben stehen.
- Exkremente von Hunden, Katzen und Vögeln verursachen keine Verfärbungen.
- Aus hygienischen Gründen wird empfohlen, die Exkremente regelmäßig zu entfernen, insofern Sie nicht durch den Regen weggespült wurden.
- Grasarten, die eingestreut sind, jährlich mit Quarzsand und/oder Gummigranulat nachfüllen und alle 5 Jahre eine große Wartung mittels Filtern und erneutem Einstreuen des Füllmaterials durchführen.
- Falls sich doch Moos oder Unkraut durch organische Materialien gebildet hat, können Sie es einfach mit einem normalen und nicht zu aggressiven Moosvernichter entfernen.